Alle Bilder die auf meinem Blog gezeigt werden, unterliegen dem Urheberrecht !

Die GPX-Daten die ich hier zum downloaden anbiete können von der Route abweichen.
Das liegt am GPS.Empfang der eben mal besser und mal schlechter ist. Je freier das Gelände desto besser die Genauigkeit.


Über ein Abo und über Kommentare würde ich mich freuen.

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Elsass / Ribeauville / Burgentour

Burgen / Kapelle / Polizei

 

30.09.2019
Am Sonntag hatte ich mich kurzer Hand entschlossen ins Elsass zu fahren. Nach  Ribeauville. Dort war ich schon ein mal um mir den Mittelalter-Weihnachtsmarkt anzuschauen. Damals sah ich die drei Burgen oben am Berg. Ich hatte mir da schon eingeplant, dass ich irgend wann mal da hoch gehe um mir die Burgen anzuschauen.
Und dass hatte ich eben an besagten Sonntag getan.

Gegen 10:30 Uhr war ich in Ribeauville auf dem Parkplatz am Ortseingang angekommen. Die Strecke zu den Burgen ist beschildert. Dazu sollte man sich aber eine Karte anschauen um den Weg zu finden. 
Der Weg zum Chateau de Sant Ulrich ist stetig ansteigend. Lose Steine und Felsige Passagen machen es notwendig mit guten Wanderstiefeln den Weg zu begehen. Auch wenn dort immer wieder Leute unterwegs waren die mit Turnschuhen und Halbschuhen die Strecke gingen, rate ich zu Wanderstiefeln. Zwischen durch muss man auch etwas über Felsen klettern.Trittsicherheit ist an manchen Stellen von Vorteil. Also nix für Kinderwagen oder ältere Menschen die schlecht gehen können.


Schon auf dem Weg nach oben hat man immer wieder eine tolle Aussicht auf das Elsass und auf den Ort Ribeauville.






Nach dem ich oben bei der Chateau de Sant Ulrich angekommen war wollte ich nicht mehr weg von hier. Der Ausblick mit dem Sonnigen Wetter war einfach grandios!!! Ich konnte mich nicht satt schauen. Mit dem Fernglas konnte ich die Windräder vom Freiburger Rosskopf schemenhaft im Dunst erkennen. Ja, leider war es in der Ferne etwas dunstig. Was aber nicht wirklich schlimm war. Das was außerhalb vom Dunst zu sehen war , war reichlich.













Blick zur Burg Gisberg


Nach dem anstrengendem Aufstieg hatte ich erstmal Hunger. Auf eine Mauer gesetzt und das Vesper aus dem Rucksack geholt.
Gestärkt und erholt ging es dann weiter zum Chateau du Grisberg. Diese Burg ist kleiner und es ist  auch nicht mehr so viel erhalten. Deshalb war dort der Aufenthalt nicht lange.










Blick bis zu den Alpen !!!




Weiter ging es zum Chateau du Haut-Ribeaupierre.
Auch hier gab es nicht mehr besonders viel zu besichtigen. Aber man hat von hier ebenfalls eine tolle Aussicht auf das Elsass. ( Video dazu ganz unten )











Burg Schlüsselstein. War zu weit weg. Ein anderes mal.


Nach dieser dritten Burg beschloss ich mir erst mal einen Kaffee zu machen und suchte mir einen geeigneten Platz den ich bald gefunden hatte. Etwas abseits vom Weg an einem Baumstumpf.
Als ich so am auspacken vom Kochgeschirr war und mir gerade das Wasser heiß machte, sah ich ein Motorrad den Waldweg hoch fahren. Der Fahrer hielt bei einem Ehepaar an und unterhielt sich micht ihnen.Ich dachte mir so, was macht ein Motorrad mitten im Wald? Beim zweiten Blick in Richtung des Motorrads erkannte ich auf einmal , dass es siech um einen Polizisten handelt.

Ich machte mir nix daraus und goss das Kaffeewasser in den Kaffeefilter. Da startete der Polizist sein Motorrad und kam zu mir gefahren.
Ich wurde auf französisch von ihm angesprochen. Als ich auf deutsch erwiderte, dass ich aus Deutschland komme sagte er:
Ah. Sie kommen aus Deutschland! Was haben sie gutes gekocht?
Ich: Ich mache mir gerade ein Kaffee!
Police: Kaffee ist immer gut. Von wo aus sind sie gestartet.?
Ich erklärte ihm meine Route.
Police: Dann machen sie die große Runde. Haben sie Motorradfahrer im Wald gesehen?
Ich: Nein. Warum? 
Er erklärte mir , das es immer wieder Leute gibt die bei schönem Wetter im Wald rum fahren. Es wäre jetzt auch Brunftzeit .Da brauchen die Tiere ihre Ruhe. Noch ein paar Sätze ausgetauscht und er führ dann weiter in den Wald hinein.
Ich genoss meinen Kaffee und ging danach weiter. Der Rückweg führte mich vorbei an Notre Dame Dusenbach. Ein Mittelalterliche Kapelle die am ende einer kleinen Schlucht auf den Felsen gebaut wurde.






Nach kurzem Aufenthalt ging ich weiter . Immer steil Bergab. Irgend wo hatte ich eine Abzweigung verpasst. So musste ich den letzten Rest der Strecke an der Straße entlang nach Ribeauville zurück laufen. Das waren aber nur zehn Minuten. In Ribeauville war echt viel los für einen Sonntag. Touristen die siech icn den Straßen und Gassen bewegten. Da viel ich auf mit meinem Rucksack und olivgrüner Bekleidung.😂
Schnell war ich wieder an meinem Auto angekommen. 
Tolle Tour die ich weiter empfehlen kann. Allerdings sollte man nicht an Feiertagen oder wie ich an einem Sonntag dort hoch zu den Burgen. Es ist dann weniger los. 😉


 


Video: Blick von der Burg Ribeaupierre über das Elsass

 

Dienstag, 24. September 2019

Hauststrecke / Zähringer Burg - Rosskopf - Freiburg

Kostenlos und mit Gesang / Bäume die Schilder fressen

22.09.2019

 

Kurz nach halb 9 Uhr ging`s zur Haltestelle der Straßenbahn. Nach dem ich in die Straba eingestiegen war wollte ich mir am Fahrscheinautomat einen Fahrschein lösen. Nach mehreren Versuchen das Münzgeld in den gesperrten Schlitz des Münzeinwurfs zu werfen, ging ich zum zweiten Automaten. Hier musste ich feststellen, dass auch dieser Münzeinwurfschlitz gesperrt war. 

Hmmm... Was nun!? ( Die Bahn fuhr bereits )

Vor zum Schaffner. Beim nächsten Halt klopfte ich an die Scheibe. Der Schaffner drehte sich um und öffnete die kleine Scheibe. 

Guten Morgen. Ich kann keinen Fahrschein lösen. Die Automaten sind gesperrt.

Schaffner: Alle beide?

Ich: Ja.Alle beide.

Schaffner: Na dann setzen sie sich hin und fahren halt so.

😀😀😀 

Na der Tag fängt ja gut an. 

In Zähringen angekommen erbeutete ich mir in einer Bäckerei ein Schokocroissant und eine Zimtschnecke. Dann ging`s Richtung Altbach. 

Dem Bach folgte ich bis zu einem Grillplatz. Dort machte ich Halt und genoss die Ruhe. Der Erstversuch mir einen Kaffee zu machen lief schief. Als das Wasser kochte und ich den Becher vom Gaskocher runter nehmen wollte, passierte es. Ich hatte den Griff des Bechers irgend wie nicht richtig erwischt und der Becher samt Inhalt kippte um. Wie ein geölter Blitz schreckte ich hoch um nichts von dem Kochendem Wasser abzubekommen. ( Ich hatte kurze Hosen an 😮)

Puuuh! Noch mal Glück gehabt!


 

Der Zweite Versuch ergab dann das Ergebnis, eines leckeren Kaffees. 😊

Wie ich so da saß und die Ruhe genießen wollte und mein Frühstück zu mir nehmen wollte, kam eine Frau vom nahe gelegenem Parkplatz zu mir.

Frau: Entschuldigen sie bitte. Ist hier bei ihnen eine größere Menschengruppe vorbei gekommen?

Ich : Nein.

Frau: Also ich meine schon eine Menge Menschen müssten das gewesen sein.

Ich: Nein. Hier ist überhaupt niemand vorbei gekommen seit ich hier sitze.

Frau: Ach naja. dann warte ich noch ein wenig.

Als die Frau gerade weg ging, hörte ich aus der Ferne murmeln und Gerede. Wie eben von vielen Menschen. Die Geräusche kamen immer näher. Dann erkannte ich zwischen den Bäumen durch, dass da eine größere Menge an Menschen die Straße hoch kamen. 

Ach du Kacke! Wo wollen die den alle hin !?😮 Doch nicht zur Burg hoch !!!??? Oder hier auf den Grillplatz !!!???

Es waren bestimmt so um die dreißig bis vierzig Menschen die labernd die Straße hoch in Richtung Parkplatz kamen. Als alle dort angekommen waren wurde es immer leiser. Eben so als wenn man weiter geht und der Abstand zu mir größer wird.

AAH! Wieder Ruhe! 

Denn Schokocroissant und die Zimtschnecke hatte ich bereits eliminiert, als ich Gesang war nahm. Gesang ????? Beim genaueren hinhören erkannte ich, das es Kirchengesang war.

Es waren die labernden Menschen aus der großen Gruppe.

Häää! Wer bitte geht den in den Wald um Bäume mit Kirchengesang an zu singen !? Das glaube ich ja jetzt nicht.

Meinen Kaffee hatte ich in zwischen leer und meine Küche war wider im Rucksack verstaut, da machte ich mich auf zur Burg. Als ich am Parklatz vorbei war und mal nach rechts in den Wald schaute, sah ich diese Menschenmenge die dort irgend was machten. Keine Ahnung was die da machten. Ich machte mich auf jeden Falls aus den Staub um nicht noch mehr meine Ohren mit Kirchengesang zu nerven.

 

Von jetzt an sollte ich niemanden mehr begegnen. Doch da irrte ich mich. Wegweiser fressender Baum und Waldgeister die an Bäumen Lebten kreuzten meinen Weg.

 



 

An der Burg angekommen.

Hier oben ist Ruhe. Niemand zu sehen oder zu hören.  Kinder hatten sich eine Hütte neben dem Turm gebaut.

 

Schade das die Tür zum Turm abgeschlossen war. Na dann. Eine kleine Pause und dann ging ich weiter.

 

Da es ja bis zu diesem Tag schon recht lange nicht mehr geregnet hatte, war wieder einmal Wasserknappheit in meinem Rucksack. Zwei Quellen die ich mittels GPS-Gerät aufgesucht hatte waren trocken. Dann ging ich einen Weg nach oben Richtung Rosskopf den ich nicht kannte. Mein GPS sagte mir aber, das ich dort eine Quelle finde. Und so war es dann. Rechts vom seilen Hang runter tröpfelte etwas Wasser. Gerade genug es mit meinem Wasserbeutel aufzufangen.

 

Mit Wasser neu betankt ging es weiter. Es war mir jetzt schon klar, dass ich ,je näher ich dem Rosskopfgipfel komme, es unruhiger werden wird. (Mountainbiker usw. )

Blick vom Martinsfelsen
Blick vom Martinsfelsen

 

(Vor zirka 10 Tagen wurde an einem Windrad auf dem Rosskopf der Drehkranz ausgetauscht.Dazu mussten die Flügel und auch der Motor abgenommen werden. Ein recht großer Kran, den man von Freiburg unten aus bei der Arbeit sehen konnte, wurde dazu dort oben aufgebaut. Leiter hatte ich Dienst an diesen Tagen und konnte mir das nicht vor Ort anschauen.)

 

Als ich oben an dem Windrad was repariert wurde an kam, stand da noch so einiges rum. Auch das Unterteil des großen Krans. Echt der Hammer was das für Ketten sind auf denen der Kran sich bewegt.

 





Weiter Richtung Friedrichsturm. Schon 50 Meter vorher hörte ich wie sich Leute laut unterhielten. Eigentlich wollte ich noch auf den Turm hoch. Das habe ich mir dann erspart. Ich musste aus diesen Unterhaltungen raus.

Ich hörte beim durchqueren der Mountaibiker-Menge unterschiedliche Gespräche.

Frau zu Frau : Du hast aber ein schönes Trikot an. Die Farben passen zu dir. Jaaa. Das war im Angebot. 

Paar schritte weiter. 

....... meine Katze hat zur Zeit Durchfall. Ich glaube ich gehe morgen mit ihr zu Tierarzt......  Ach das ist ja schlimm. Hoffentlich hat sie keine Würmer.......

Einer rief zum Turm hoch: HEEE! HAST DU MEINE ZIEGARETTEN EINGEPACKT??....

Von oben: .......Wer Sport macht braucht nicht zu rauchen......

 

Von jetzt an wusste ich, ich komme langsam in die Stadt zurück. ☹

Je weiter ich nach unten ging um so mehr Biker, Wanderer,Joker und Spaziergänger kamen mir entgegen. Das Rauschen der Stadt wurde immer lauter. Der Lärm der Autos nahm auch zu. Meine Laune ging leicht nach unten. Aber die Laune ging nicht ganz verloren. Den ich weis ja,dass ich bald die nächste Möglichkeit habe wieder dem Alltagstrott und der Hektik in der Stadt zu entkommen.

Einfach raus gehen! 😊😉





 


Sonntag, 4. August 2019

Video zum animieren




Das Video soll alle dazu animieren, mal seinen inneren Schweinehund zu überwältigen um raus zu gehen !






Sonntag, 23. Juni 2019

Kleine Tour zur Schwarzenhütte

Dem Wetter entkommen!

 

 

 

Am 21.06.19 hatte ich Lust eine kleine Tour zu machen und etwas zu grillen. Nur mal eben so raus gehen.
Von der Tour gibt es nicht viel zu erzählen. Es war ja auch nur eine kurze Strecke. Leider hatte ich meine Kamera vergessen mit zu nehmen. Ärgerlich.😠 Nun musste ich mit dem Handy mir aushelfen. Das mache ich nur sehr ungern da die Bilder von der Qualität her nicht meinen Vorstellungen entsprechen.

Mit dem Auto führ ich nach Waldkirch und parkte unterhalb der Kastelburg.

Der Weg führte vorbei an gefährlichen Rittern hoch zur Kastelburg.






Auf der Kastelburg angekommen genoss ich den Ausblick in Richtung Freiburg.







Die Burg selbst muss mal recht groß gewesen sein. Teilweise restauriert und wieder aufgebaut sieht sie echt imposant aus.









Nach der Burgbesichtigung ging ich dann auf dem Kandelhöhenweg in Richtung Schwarzenhütte.
Das Wetter war wieder einmal super zum Wandern. Blauer Himmel. (noch).
Das was man hier an Landschaft genießen kann ist einfach gesagt der Schwarzwald. Schön!

 

An der Hütte angekommen packte ich meinen Klappgrill aus und machte mich daran ein Feuerchen zu entfachen. Da es ja die letzten Tage doch recht oft geregnet hatte war es schwer eine gescheite Glut hin zu bekommen. Laufend musste ich pusten um eine gewünschte Hitze zu erreichen.
Aber irgend wann war es dann soweit und ich konnte meine vier Steaks grillen und anschließend verputzen.

Bevor ich den Heimweg antrat ging ich noch ein kleines Stück weiter zu einem Brunnen um meine Wasserreserven aufzufüllen.
Mit vollen Flaschen und Bauch ging es dann Richtung Auto zurück. Den selben Weg wie hinzu.
Als ich am Kandelblick angekommen war und in Richtung Kandel schaute, wurde es mir ganz anders. Ein echtes schlechtes Wetter hinder dem Kandel. Dort lud gerade der Regen ganz schön ab.😲




OK. Nix wie zum Auto bevor das hier her kommt. Ich hatte Glück. Nur ein paar Tropfen die runter kamen. Unterwegs zog die Regenfront weiter und ich blieb trocken.



 Bald war ich am Auto angekommen und fuhr dann auch gleich los nach Hause.
Das war es schon.
Ja ! Eben nur eine kurze kleine Tour 😊